Die Charts unten vergleichen die Preise für Alarmanlage auf Monatsbasis. Hierfür wurden Daten des Statistischen Bundesamtes der Jahre 2005 bis 2011 herangezogen. Für dieselbe Periode finden Sie auch einen langfristige Grafik für die Preishistorie für Alarmanlage.
Ein Alarm- oder Bewegungsmelder ist ein elektronischer Wachmann, der durch seine Sensoren jegliche Aktivitäten in seiner Umgebung registrieren und melden kann. Die zwei häufigsten Einsatzgebiete von solchen Anlagen sind zum Wachschutz oder um eine Lichtquelle automatisiert einschalten zu können. Es gibt aktive und passive Bewegungsmelder, erstere funktionieren mit elektromagnetischen Wellen oder Ultraschall und die passiven Pendants via Infrarotstrahlung.
Preise im Jahresverlauf
Preisentwicklung von 2005 - 2011
Produktbeschreibung auf Basis der Definition des Statistischen Bundesamtes
Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Alarmmelder, Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen

Alle Angaben und Werte beruhen auf den Daten des statistischen Bundesamtes.
Detaillierte Daten für alle Monate und Jahre finden Sie im Verbraucherpreisindex.