Welcher Monat bietet die besten Preise für Autoradios?

Wer kennt die Situation nicht: Gartenmöbel sind im Herbst günstig zu haben genauso wie die Skiausrüstung im Frühling. Diese Seite beleuchtet die Situation für Autoradios und zeigt, in welchem Monat Sie ein Schnäppchen machen können. Weiterhin finden Sie auch die langfristige Preisentwicklung für Autoradios der letzten 7 Jahre.

Das Autoradio sorgt während der Fahrt für musikalische Unterhaltung und meldet auch wichtige Staumeldungen. Aber gerade teure Car Hifi Systeme benötigen besonderen Schutz, da sich ansonsten andere ohne große Mühe daran bereichern können. Daher ist die neue Generation neben MP3-Wiedergabe auch mit abnehmbaren Bedienteilen ausgestattet, so dass der Diebstahl nicht mehr sinnvoll ist.
Preise im Jahresverlauf
Preisentwicklung von 2005 - 2011

Preise für Autoradios im Jahresverlauf

Der Chart für Autoradios weist den Monat Dez. als preisgünstig aus und der den Monat Februar als relativ teuer. Generell kann man schon deutlichere Schwankungen im Jahresverlauf feststellen. Günstigster Monat: Dez., 2.67% Sparpotential, teuerster Monat: Februar, 1.57% Mehrkosten (jeweils zum Mittelwert).
Bitte beachten Sie: Der Verlauf in der Abbildung unten legt nahe, dass eine längerfristige Preissenkung vorliegt, da ein recht gleichmäßiges Preisgefälle im Jahresverlauf zu beobachten ist. Bitte beachten Sie auch die nächste Grafik bezüglich der langfristigen Preisentwicklung seit dem Jahr 2005, um den Preistrend zu analysieren.

Preisentwicklung Autoradios von 2005 - 2011

Seit 2005 ist der Preis für Autoradios stark gefallen. Insgesamt gab es im langfristigen Vergleich recht große Veränderungen im Preis, so dass man bis ins Jahr 2011 eine 22.93%iges Preisgefälle ausmachen kann. Diese Entwicklung scheint recht stetig.
Produktbeschreibung auf Basis der Definition des Statistischen Bundesamtes
Autoradios, Car Hifi, Rundfunkempfangs- und Funkgeräte für Kraftfahrzeuge bzw Autos, auch mit Kassettengerät und/oder CD-Player kombiniert
Statistisches Bundesamt
Alle Angaben und Werte beruhen auf den Daten des statistischen Bundesamtes.
Detaillierte Daten für alle Monate und Jahre finden Sie im Verbraucherpreisindex.