Die Charts unten vergleichen die Preise für Fenster (und weitere Baustoffe) auf Monatsbasis. Hierfür wurden Daten des Statistischen Bundesamtes der Jahre 2005 bis 2011 herangezogen. Für dieselbe Periode finden Sie auch einen langfristige Grafik für die Preishistorie für Fenster (und weitere Baustoffe).
Wer ein Haus bauen will, braucht dafür viele Zutaten: Um einen Blick ins Grüne werfen zu können, benötigt es zum Beispiel Fenster oder auch Türen. Wer im Winter nicht freieren will, freut sich, wenn die Fenster dank Dichtungen keine kalte Luft hereinlassen. Sind die FüÃe trotzdem kalt, kann man sich in der Duscheinbauwanne ein schönes Bad einlassen.
Preise im Jahresverlauf
Preisentwicklung von 2005 - 2011
Produktbeschreibung auf Basis der Definition des Statistischen Bundesamtes
Baustoffe, Türen, Fenster und Ãhnliches, auf Kosten des Mieters, z.B. Gips, Kalk, Fensterglas, Kitte, Bautenschutzmittel, Fensterdichtungen, Sanitärarmaturen, Rohre, Waschbecken, Duscheinbauwannen, Thermostate für Heizkörper, Bodenplatten u. keramische Bodenfliesen

Alle Angaben und Werte beruhen auf den Daten des statistischen Bundesamtes.
Detaillierte Daten für alle Monate und Jahre finden Sie im Verbraucherpreisindex.