Auf dieser Seite können Sie verfolgen, wie sich die Preise für Spirituosen im Jahresverlauf entwickeln. Die Berechnungen beruhen auf den Durchschnittspreisen der letzten 7 Jahre. Außerdem gibt der Langfrist-Chart Aufschluss über die Preisentwicklung für Spirituosen zwischen 2005 und 2011.
Spirituosen haben einen Mindestalkoholgehalt von 15 Prozent. Spirituosen (oder umgangssprachlich Schnaps) wie Wodka, Gin oder Whisky werden pur oder gemischt mit anderen Zutaten in Longdrinks bzw. Cocktails getrunken. Früher wurden Spirituosen als Branntwein bezeichnet.
Preise im Jahresverlauf
Preisentwicklung von 2005 - 2011
Produktbeschreibung auf Basis der Definition des Statistischen Bundesamtes
Andere Spirituosen, z.B. Rum, Whisky, Wodka, Rumtopf, Pflaumen in Armagnac, Arrak, Wachholder, Kümmel, Gin, Genever, Spirituosen-Mischgetränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 6 %

Alle Angaben und Werte beruhen auf den Daten des statistischen Bundesamtes.
Detaillierte Daten für alle Monate und Jahre finden Sie im Verbraucherpreisindex.