Billig oder teuer? Der beste Monat für Uhr & Schmuck.

Auf dieser Seite können Sie verfolgen, wie sich die Preise für Uhr & Schmuck im Jahresverlauf entwickeln. Die Berechnungen beruhen auf den Durchschnittspreisen der letzten 7 Jahre. Außerdem gibt der Langfrist-Chart Aufschluss über die Preisentwicklung für Uhr & Schmuck zwischen 2005 und 2011.
Preise im Jahresverlauf
Preisentwicklung von 2005 - 2011

Preise für Uhr & Schmuck im Jahresverlauf

Der Chart für Uhr & Schmuck weist den Monat Januar als preisgünstig aus und der den Monat Okt. als relativ teuer. Generell kann man schon deutlichere Schwankungen im Jahresverlauf feststellen. Günstigster Monat: Januar, 3.36% Sparpotential, teuerster Monat: Okt., 1.15% Mehrkosten (jeweils zum Mittelwert).

Preisentwicklung Uhr & Schmuck von 2005 - 2011

Ausgehend vom Jahr 2005 haben die Preise für Uhr & Schmuck um durschnittlich 19.4% angezogen. Generell gab es im langfristigen Vergleich mäßige Veränderungen im Preis und die Entwicklung ist recht stetig.
Produktbeschreibung auf Basis der Definition des Statistischen Bundesamtes
Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung mehrerer einzelner Produkte. Die Zusammenfassung beinhaltet: Schmuck, Modeschmuck, Armbanduhren (Damen), Armbanduhren (Herren).
Statistisches Bundesamt
Alle Angaben und Werte beruhen auf den Daten des statistischen Bundesamtes.
Detaillierte Daten für alle Monate und Jahre finden Sie im Verbraucherpreisindex.